Was assoziieren Jugendliche mit „Demokratie“? Was ist ihnen wichtig? Welche Ängste und Sorgen haben sie? Welche Herausforderungen sehen sie? Im Rahmen des Projekttags Demokratie @ Schools haben die Schüler und Schülerinnen der…

Was assoziieren Jugendliche mit „Demokratie“? Was ist ihnen wichtig? Welche Ängste und Sorgen haben sie? Welche Herausforderungen sehen sie? Im Rahmen des Projekttags Demokratie @ Schools haben die Schüler und Schülerinnen der…
Im Dezember haben wir an der Lindenschule Ostfildern Projekttage mit unserem Format „Starke Zukunftsmacher*innen“ ausgerichtet. Das Format verbindet zentrale Zukunftsthemen wie Nachhaltigkeit, Kreativität und MINT auf eine spielerische und lehrreiche Weise. Die…
In der Schule haben junge Menschen bislang wenig bis keine Berührungspunkte mit der Welt des Unternehmertums und der Start-Up Szene. So haben Schülerinnen und Schüler nur selten die Möglichkeit, sich mit dieser…
In einer Zeit, in der Kunst und Technologie zunehmend miteinander verwoben sind, bietet das Projekt „Museum der Zukunft“ eine spannende Plattform für Schülerinnen und Schüler, um ihre eigenen Ideen zur Gestaltung von…
Wir sind glücklich über den erlebten Demokratietag, der am Friedrich-Schiller-Gymnasium in Fellbach stattfand! Mit großem Engagement und einem klaren Willen hat das Demokratieteam der Schule diesen Tag hervorragend organisiert und die notwendigen…
Um was geht es in der Zukunftswerkstatt? Das Format Zukunftswerkstatt richtet sich an Schulen, die ihre Schüler*innen in die Schulentwicklung aktiv mit einbeziehen wollen. Schüler*innen erhalten in der Zukunftswerkstatt Raum und Zeit,…
Demokratiebildung mit den Kids Revolution In einer Welt, in der politische und gesellschaftliche Themen immer komplexer werden, ist es wichtig, dass wir uns mit Kindern und Jugendlichen aktiv zu den Werten unserer…
In der Sommerferienwoche verbrachten wir vier tolle gemeinsame Tage im Jugendhaus Heslach. Die Kids zwischen 9 und 11 Jahren haben sich dieses mal vier Tage intensiv mit dem Thema „Zusammenleben in der…
In den Sommerferien 2024 veranstalten wir in der letzten Ferienwoche unsere dritte Fantasiewerkstatt für Ferienkids! Dieses mal steht im Fokus das Gemeinschaftsgefühl in Stuttgart. Unter dem Motto: “Zusammenleben in der Stadt” werden…
In den Pfingstferien 24 findet die zweite Fantasiewerkstatt für Ferienkids zum Thema „Stuttgart mitgestalten“ statt. Die Kids zwischen 8 und 11 Jahren haben tolle Ideen für den Ideenwettbewerb der Stadt Stuttgart „Raum…
An der Wilhelm-Hauff-Schule in Stuttgart gibt es nun viele Starke Zukunftsmacher*innen! Das haben die Drittklässler gelernt und erlebt: Mithilfe verschiedener Nachhaltigkeitsspiele haben sie den Zusammenhang von unserem Konsumverhalten und der Verwendung bzw.…
In den kommenden Pfingstferien 2024 veranstalten wir unsere zweite Fantasiewerkstatt für Ferienkids! Wir werden mit den Kids in den 4 Tagen kreative Ideen für den Ideenwettbewerb der Stadt Stuttgart „Raum für Ideen“…
In unserem Format Fantasiewerkstatt für Ferienkids arbeiten wir mit Kids zwischen 9 – 13 Jahren zu ausgewählten Themen der SDGs. In den Osterferien verbrachten wir vier tolle gemeinsame Tage mit Schüler*innen des…
Wir freuen uns sehr, seit diesem Jahr ein neues Format im Angebot für Schüler*innen, Kinder und Jugendliche zu haben. Durch die Förderung der Baden-Württemberg Stiftung werden wir in den nächsten zwei Jahren unseren…
In unserem Format YOU! kombinieren wir Elemente aus dem Life Design, der Positiven Psychologie und der Berufsorientierung. Die Schüler*innen werden in YOU! eingeladen, sich mit den eigenen Stärken und Potentiale zu beschäftigen.…